Die Läufigkeit ist für viele Hündinnen eine sehr belastende Zeit. In diesen Wochen verdienen sie viel Aufmerksamkeit, Unterstützung und Rücksichtnahme.
Vor kurzem habe ich auf Facebook ein Plädoyer gegen die frühe Kastration von Hündinnen gelesen. Der Grundtenor war, dass das frühe Kappen der Hormonproduktion dazu führt, dass die Junghündin nicht zu einer erwachsenen Hündin heranreifen kann. Illustriert wurde der Artikel mit Fotos einer intakten Hündin im Alter von einem und zwei Jahren. Der Unterschied im Körperbau war bemerkenswert: die Knochenstruktur, die Muskulatur – alles so viel kräftiger. Da haben Hormone ganze Arbeit geleistet.
Bei Emma war das genauso: Mit den ersten drei Läufigkeiten sind enorme Entwicklungsschübe einhergegangen – nicht nur im Körperbau, auch im Kopf. Ich will hier jetzt aber keine Diskussion pro/contra Kastration anfachen. Ich will einfach nur um Verständnis für läufige Hündinnen werben.
Weiterlesen „Wenn in der Läufigkeit nichts läuft“